Allgemein

Anpassungen der «Freinächte»

Anpassungen des Gastwirtschaftsreglements: Neue Regelungen zu Freinächten beschlossen Das Stadtparlament St. Gallen hat am Dienstag über das von Nacht Gallen schon länger geforderte Gastwirtschaftsreglement debattiert und schönerweise neue Regelungen zu den Freinächten verabschiedet. Dabei wurden sowohl Änderungen als auch Rücknahmen von geplanten Streichungen beschlossen. Anpassungen bei den Freinächten Neu werden vier Freinächte in den Oktober Anpassungen der «Freinächte»

Weekndr – 7. bis 9. März 2025

Erlebt die Vielfalt des St.Galler Nachtlebens! Vom 7. – 9. März 2025 gehört die Nacht euch! NACHT GALLEN und viele unserer gegen 30 Mitglieder laden euch erstamlig gemeinsam zu einem einzigartigen Event-Wochenende ein – direkt in euren Lieblingsbars, Clubs und Kulturlokalen. Freut euch auf Live-Konzerte, DJ-Sets, Poetry Slams, Tastings, Workshops und exklusive Blicke hinter die Weekndr – 7. bis 9. März 2025

K.-o.-Tropfen-Wirbel in Bregenz und Basel

Immer wieder werden Menschen im Ausgang mit K.-o.-Tropfen ausser Gefecht gesetzt. Droht während der Fasnacht besondere Gefahr? Weshalb bieten Gadgets wie Testarmbänder nur ungenügenden Schutz? Und wie soll im St.Galler Nachtleben für mehr Sicherheit gesorgt werden? Stimmen von der Opferhilfe und der Polizei. Ein Abend voller Musik, Kostümen und ausgelassener Stimmung – doch für ein K.-o.-Tropfen-Wirbel in Bregenz und Basel

Der St.Galler Stadtrat revidiert das Gastwirtschaftsreglement

Der St.Galler Stadtrat will das bald 30 Jahre alte städtische Gastwirtschaftsreglement revidieren. Das Stadtparlament entscheidet am 25. Februar über eine neue Regelung mit Freinächten. Auslöserin ist eine Interpellation aus dem Jahr 2023. Fast alle sind mit den Neuerungen einverstanden. Nur die Gewerkschaften sind nicht amüsiert. Die Bedürfnisse der Gastronomie und das Verhalten der Gesellschaft beim Der St.Galler Stadtrat revidiert das Gastwirtschaftsreglement

Neues Tabakproduktegesetz ab dem 01. Okt. 2024

Ab dem 1. Oktober gilt in der Schweiz ein neues Tabakproduktegesetz. Dieses erfasst die neuen Tabak- und Nikotinprodukte (Vapes und Tabak Heating Devices). Die wichtigsten Änderungen sind: • Für alle vom Tabakproduktegesetz erfassten Produkte (neu auch elektronische Zigaretten mit und ohne Nikotin, Nikotin Pouches – Snus – zum oralen Gebrauch (ohne Tabak), pflanzliche Produkte zum Neues Tabakproduktegesetz ab dem 01. Okt. 2024

Einladung HV Nacht Gallen 2024

Geschätzte Vereinsmitglieder und Supporter von Nacht Gallen Wir laden alle Mitglieder und Interessierte zur diesjährigen Hauptversammlung ein. Montag 30. September 2024, 18 Uhr Gut und Güter, Kugl Ab ca 19:00 Uhr gibt es einen Apero mit Getränken und Snacks (auch für Nichtmitglieder), bei dem wir uns in entspannter Atmosphäre austauschen können. Eure Anwesenheit und eure Einladung HV Nacht Gallen 2024

Neuer Club «Klain»

Vom Latino-Club zum Wohnzimmer: An der St.Galler Bahnhofstrasse eröffnet am Freitag der Nachfolger des Coconuts Clubs Ein neues Lokal lockt bald mit Wohnzimmer-Ambiente und einer Hightech-Soundanlage. Mit dem «Klain» soll St.Gallen ein heimeliges Bindeglied zwischen Bahnhof und Partymeile erhalten. Der neue Club richtet sich an alle ab 21 Jahren. Am Freitag kommt wieder Leben in Neuer Club «Klain»

Die Zürich Music Week lädt zu Panels

Zürich Music Week, 05. bis 11. August 2024 Die Zurich Music Week geht mit einem abwechslungsreichen Programm in die zweite Runde. Von Masterclass mit Jenny Cara, Animal Trainer Einmusic und Pilocka Krach zu Konferenzpanels über Mental Health, Nachhaltigkeit, zukünftige Förderung der Clubkultur und immersive Technologien. Hin zu Off-Events die Rodriguez JR am Mittwoch in der Die Zürich Music Week lädt zu Panels

Kulturbotschaft 2025–2028: Verpasste Gelegenheit die Clubkultur zu anerkennen!

Die Kulturbotschaft 2025–2028 ignoriert die Kultur der Nacht, trotz der dringenden Appelle der Schweizerischen Bar und Club Kommission (SBCK). Veranstaltungen welche jedes Wochenende hunderttausenden jungen Menschen eine kulturelle Teilhabe ermöglichen. Der Bundesrat verpasst eine grosse Chance die Clubkultur anzuerkennen – Safe Spaces, zum Tanzen, für sozialen Austausch, Musik entdecken, spielen und produzieren. Eine Anerkennung die Kulturbotschaft 2025–2028: Verpasste Gelegenheit die Clubkultur zu anerkennen!

Das Kugl blickt zum zwanzigsten Geburtstag zurück – und feiert eine grosse Party

«Die Leute leben heute gesünder und sind weniger offen»: Das Kugl blickt zum zwanzigsten Geburtstag zurück – und feiert eine grosse Party. Vor zwanzig Jahren fand im Kugl im St.Galler Güterbahnhofareal das erste Konzert statt. Die Betreiber feiern das Jubiläum am 27. April. Kugl-Chef Daniel Weder war von Anfang an dabei. Er sagt, dass die Das Kugl blickt zum zwanzigsten Geburtstag zurück – und feiert eine grosse Party